Sommerhighlights 2024

Ansicht im Browser

Sommerhighlights 2024

Liebe Frau Kreinecker!


Wenn einer der berühmtesten Söhne Oberösterreichs seinen 200. Geburtstag feiert, muss das natürlich ausgiebig zelebriert werden. Die OÖ KulturEXPO nimmt den runden Geburtstag von Anton Bruckner zum Anlass, ein ganzes Jahr lang abzufeiern und die Donauregion feiert mit. Auch abseits warten einige kulturelle Highlights in der oberösterreichischen Donauregion. Wir geben einen Vorgeschmack auf kommende Ausstellungen, Festivals und Konzerte des DONAU.Kultursommers.

Donauregion feiert Bruckner

Rund um seine Wirkungsstätten in der Donauregion in Oberösterreich und der Landeshauptstadt Linz sind dem Komponisten Anton Bruckner Ausstellungen, zahlreiche Konzerte und Führungen gewidmet. Eine der größten Ausstellungen – „Wie alles begann. Bruckners Visionen“ – ist im Stift St. Florian noch bis zum 27.10.2024 zu besuchen. Hier verbrachte der Komponist 13 Jahre, zunächst als Sängerknabe, später als Lehrer und provisorischer Stiftsorganist. Anhand einer Vielzahl von Dokumenten, multimedialen Präsentationen und Tonträgern können die Besucher:innen Bruckners Träume und Visionen erleben. Ebenfalls im Stift St. Florian warten besondere Hörerlebnisse: Besucher:innen können den Klang von Antons Bruckners Orgel und seines Bösendorfer-Flügels erleben.

Infos & Termine

Weitere Bruckner Highlights

Theaterstück: Bruckners Affe

Im 30. Jahr des theaterSPECTACELs Wilhering steht wieder eine Uraufführung auf dem Programm: Bruckners Affe. Der Komponist Anton Bruckner, bekannt für seine Skurrilität, verbrachte einige Sommer im Stift Wilhering zur Sommerfrische und nahm Kontakt zu einem Affen auf, der im Palmenhaus „einsaß“. Diese kuriose Episode ist Inhalt des Theaterstücks, das von 10.7.-2.8.2024 im Stift Wilhering aufgeführt wird. Neugierig geworden?

Tickets gibt es hier

Karin Peschka: Die Autorin hinter Bruckners Affe

Die Eferinger Autorin Karin Peschka gibt uns bei einem Gespräch an den Spielorten im Stift Wilhering einen Einblick in das skurrile Theaterstück und in ihre eigene Welt.

Zur Story

Bruckner auf Burg Kreuzen

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Heilkraft des Wassers" auf Burg Kreuzen findet am 30.6.2024 um 17 Uhr das Bruckner Konzert zur Sinfonie Nr. 4 des Orchesters Camerata Medica Wien statt.

Mehr


Sommerhighlights für Insider

Der Veranstaltungskalender der Donauregion ist im Sommer prall gefüllt.
Hier ein paar Highlights:

Sommerspiele Grein von 23.6.-14.7.2024
Das Mysterienspiel "Bauer, Tod und Teufel" in St. Martin von 19.7.-3.8.2024
Opern-Fest Schärding von 25.-27.7.2024
Classic Pure auf der Aiserbühne in Schwertberg am 15. & 16.8.2024

Welche Veranstaltungen sonst noch so warten? Im Link unten gibt es sie alle.

Alle Veranstaltungen

Clam Live - Konzertsommer 2024

Jährlich im Sommer finden auf der Burg Clam einzigartige Konzerte statt. Als eine der außergewöhnlichsten und spektakulärsten Konzert- und Event-Location Österreichs hat sich die Veranstaltungsreihe von CLAM LIVE im In- und Ausland einen Namen gemacht. Auch heuer warten wieder hochkarätige Musikacts.

Alle Konzerte

donauFESTWOCHEN

Die donauFESTWOCHEN im Strudengau feiern von 26.7. bis 15.8.2024 die 30. Festwochenausgabe. Das Jubiläumsprogramm von Michi Gaigg eröffnet der Alten Musik mit Haydns Kammeroper "Die wüste Insel", 10 Konzerten, Tanz, einem Inklusionsprojekt und LandART einen gegenwartsbezogenen Resonanzraum an 12 Spielorten in und rund um Grein/Donau.

Zum Programm

Copyright der Fotos: Header: Linz Tourismus-Robert Maybach; Donauregion feiert Bruckner: LandOÖ-Andreas Krenn; Theaterstück Bruckners Affe: theaterspectacel Wilhering; Karin Peschka: Oberösterreich Tourismus-Martin Fickert; Bruckner auf Burg Kreuzen: Sujet Stiftung Burg Kreuzen; Sommerhighlights für Insider: Sommerfestspiele Grein - Simon Jappel, Bauer, Tod & Teufel Sujet, Opern-Fest Schärding: Günther Koglek; Clam Live: Burg Clam; donaufestwochen: Reinhard Winkler